ULRIKE STEIERWALD

*1970 in Aachen. Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik, Thea­ter­wis­sen­schaft und Ge­schich­te an der Lud­wig-Ma­xi­mi­li­ans-Uni­ver­sität München. Pro­mo­ti­on über Ge­schichts­theo­ri­en der Mo­der­ne in der Li­te­ra­tur (s.c.l.). Sti­pen­dia­tin der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes. Von 1994 bis 2001 stellv. Di­rek­to­rin der Her­zo­gin Anna Ama­lia Bi­blio­thek, Klas­sik Stif­tung Wei­mar. Stu­die zu Leib­niz’ Sys­tem ei­ner Uni­ver­sal­bi­blio­thek. Ar­bei­ten zu Raum­kon­zep­ten des 18. Jahr­hun­derts, zur Ge­schich­te der Wei­ma­rer Klas­sik und zu Samm­lungs­theo­ri­en der Mo­der­ne. Bis 2011 Pro­fes­so­rin für In­for­ma­ti­ons­wis­sen­schaft an der Hoch­schu­le Darm­stadt. Schwer­punk­te: His­to­ri­sche Wis­sens­re­präsen­ta­tio­nen, Me­di­en­theo­rie, Me­di­en­ge­schich­te. Lei­tung der Edi­ti­ons- und For­schungs­stel­le Frank We­de­kind. Seit WS 2011/​2012 Pro­fes­so­rin für Deut­sche Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft an der Uni­ver­sität Lüne­burg. For­schung und Leh­re in Kul­tur- und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft un­ter in­ter­dis­zi­plinär of­fe­nen epis­te­mo­lo­gi­schen und dis­kurs­ana­ly­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen.

Seit 2018 Tagungskonzepte, Veranstaltungsreihen und Publikationen im Rahmen eines „Thesaurus“ der Sprachbildlichkeit. Das Projekt zielt darauf, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftenschaflter:innen unterschiedlicher Disziplinen, mit Schriftsteller:innen und Künstler:innen, die poetische Welthaltigkeit der Sprache begreifbar zu machen.

› Aggregationen der Sprachbildlichkeit, Weimar 2021

Datenschutz-Übersicht
sprachbildfahrzeuge

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.